DIE STIMME MEINES HÖHEREN SELSBT
- Josi
- 25. Mai
- 2 Min. Lesezeit
„Fallen bedeutet nicht, den Boden zu verlieren. Es bedeutet, dort zu landen, wo du immer hingehörtest.“
Es gab eine Version von mir, die zusammenzuckte, sobald jemand zu nah kam.
Ich nannte es Unabhängigkeit.
Er nannte es Geheimnis.
Meine Therapeutin nannte es eine Traumareaktion.
Und vielleicht hatten wir alle ein bisschen recht.
Denn jemandem wirklich zu vertrauen – nicht nur mit deinen Geschichten, sondern mit deinem Körper, deinem Atem, deinem nackten Sein – das ist keine Romanze. Das ist Revolution.
Wahres Vertrauen ist nicht weich. Es ist nicht immer ein sanfter Kuss am Morgen oder ineinander verschlungene Hände im Sonnenuntergang.
Manchmal ist es, jemandem das Chaos in dir zu zeigen – und zu erleben, wie er hineingeht. Barfuß. Neugierig. Furchtlos.
Ich dachte früher, Fallen hieße, mich selbst zu verlieren.
Aber was, wenn sich Fallen – wirkliches, bewusstes, beängstigendes Lieben – als der erste Moment entpuppt, in dem wir uns selbst wirklich erkennen?
Ich habe gelernt: Tiefes Vertrauen bedeutet nicht, jemandem die Landkarte deiner Seele zu geben.
Es bedeutet, die Karte wegzuwerfen – und trotzdem gemeinsam loszugehen.
Es heißt: Hier. Das ist die Höhle, in der ich mich versteckt habe. Die Worte, die ich nie gesagt habe. Die Wunden, die noch brennen.
Und zu flüstern: Halte mich trotzdem.
Als ich mich vollkommen fallen ließ, traf ich nicht auf den Boden.
Ich wurde aufgefangen – sanft, wild, bedingungslos.
Und in diesem Moment verstand ich: Gehalten zu werden bedeutet nicht Schwäche. Es bedeutet, erkannt zu werden.
Fallen heißt nicht zerbrechen.
Es heißt, sich der Schwerkraft hinzugeben – der Schwerkraft der Liebe, der Seele, des gemeinsamen Heiligen – und zu vertrauen, dass jemand dich am Boden empfängt. Nicht um dich zu retten.
Sondern um selbst zu fallen.
Und mein höheres Selbst?
Es zuckt nicht mehr zusammen.
Es breitet die Arme aus und sagt: Spring.
Denn Liebling – manche Herzen wurden nicht geschaffen, um stehenzubleiben.
Manche Herzen wurden gemacht, um im Fallen fliegen zu lernen.
— Josi

Kommentare