top of page

TOXISCH FÜHLT SICH WIE ZUHAUSE AN

  • Autorenbild: Josi
    Josi
  • 2. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Ein GinkgoMinds Blog von Jo Oswin


Du weißt, dass es ungesund ist. Du weißt, dass es einseitig, manipulativ, vielleicht sogar verletzend ist. Aber trotzdem – es fühlt sich irgendwie vertraut an. Weil du die Regeln kennst. Weil du weißt, wie man in Chaos überlebt.

Gesunde Liebe ist unberechenbar. Aber Gift? Das kennst du. Und du hast es perfektioniert.


WENN LIEBE HEISST ZU MANAGEN, STATT ZU EMPFANGEN

Wenn du aufgewachsen bist mit einem launischen Elternteil, wenn du gelernt hast, Stimmungen zu lesen, Konflikte zu vermeiden, dann hat dein Nervensystem sich gemerkt:

Bindung = Kontrolle.Liebe = Wachsamkeit.

Als Erwachsene*r fühlt sich eine gesunde Beziehung oft fremd, manchmal sogar bedrohlich an. Menschen, die freundlich sind? Die machen dich nervös. Menschen, die deine Grenzen respektieren? Wirken distanziert. Menschen, die keine Rettung brauchen?Langweilig. Oder schlimmer: unerreichbar.

Aber die, die dich brauchen, damit du dich klein machst, anpasst, alles gibst?

Die fühlen sich wie Zuhause an.


IN TOXISCHEN BEZIEHUNGEN BIST DU STÄNDIG BESCHÄFTIGT – UND DAS FÜHLT SICH SICHERER AN ALS VERLETZLICHKEIT

Seien wir ehrlich: Kümmern ist oft ein Trauma-Reflex.Gedankenkarusselle sind Selbstschutz. Co-Abhängigkeit ist Kontrolle – verkleidet als Liebe.

Wenn du mit jemandem zusammen bist, der chaotisch ist, weiß dein System, was zu tun ist.

Du antizipierst. Du regulierst. Du bleibst „einen Schritt voraus“.

Das gibt dir das Gefühl, die Oberhand zu haben. Denn wenn du die Retterin bist, musst du dich nicht wie die Verlassene fühlen. Wenn du alles kontrollierst, musst du nicht spüren, wie unsicher du dich eigentlich fühlst.


STABILITÄT FÜHLT SICH GEFÄHRLICH AN, WENN SIE NIE SICHER WAR

In dem Moment, in dem jemand nichts von dir braucht – außer dass du da bist –bricht dein System zusammen.

Denn Liebe, die nichts fordert,wirkt verdächtig.

Du wartest, bis die Maske fällt. Du testest. Rückst ab. Machst Drama. Nicht, weil du alles zerstören willst –sondern weil du versuchst, es wieder bekannt zu machen.

Denn wenn du den Schmerz vorhersagen kannst,musst du nicht hoffen.


🖤 COACHING-FRAGE FÜR DICH

WAS VERWECHSLE ICH MIT KONTROLLE, DAS IN WAHRHEIT EIN TRAUMA-MECHANISMUS IST?

Schreib’s auf. Ist es „immer wissen wollen, wo sie sind“? Ist es „ständig nachfragen“? Ist es „immer die Gebende sein“?

Und dann frag dich:Wie würde es sich anfühlen, nicht gebraucht zu werden – und trotzdem geliebt?

Genau da beginnt echte Heilung.In dem Raum, wo du nicht mehr die Beziehung steuerst –sondern sie wirklich empfängst.


In meiner Patreon-Community brechen wir genau diese Muster Schicht für Schicht auf –und im Workshop Who the Fuck Am I Becoming? lernst du, wie du aufhörst, nützlich zu sein –und anfängst, echt zu sein.

Denn toxische Dynamiken belohnen Überleben.Aber wahre Intimität verlangt etwas viel Schwierigeres:dich zeigen, ohne zu performen.


xx Josi

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page