WARUM DEIN ERSTES ÜBERGRENZEN GEHEN NOCH IMMER IN DEINEN BEZIEHUNGEN NACHHALLT
- Josi
- 29. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Ein GinkgoMinds Blog von Jo Oswin
Es gibt immer ein erstes Mal.
Nicht das, was in Filmen gefeiert oder mit Glitzerstiften im Tagebuch markiert wird. I
ch spreche vom ersten Nein, das nicht gehört wurde. Von dem ersten Mal, als sich dein Körper spannte – und niemand aufhörte. Von dem Moment, in dem du gelernt hast, dass Sicherheit ein Märchen sein kann, das andere für dich umschreiben.
Vielleicht war es nicht brutal. Vielleicht sah es gar nicht so schlimm aus. Vielleicht hat man dir gesagt, du sollst dich nicht so anstellen. Vergeben. Vergessen. Aber dein Nervensystem hat es nie vergessen. Und dein Herz auch nicht.
Denn hier ist die Wahrheit:
Dein erstes Übergehen deiner Grenzen bringt deinem Körper bei, was Liebe kosten könnte.
Und wenn du es nicht heilst, wird es zum Echo in jeder Verbindung danach.
DIE PSYCHOLOGIE DES ECHOS
Wenn etwas passiert, das dein Gefühl von Wahl überfordert, geht dein Körper in den Überlebensmodus. Er friert ein, passt sich an, dissoziiert, macht dicht. Und wenn dann niemand kommt und sagt: „Das war nicht deine Schuld. Du hast das nicht verdient,“ speichert dein System diese Erfahrung als normal ab.
Das wird dann der Bauplan.
Du beginnst, Menschen zu daten, die nicht zuhören. Du hörst auf, in der Sexualität zu sagen, was du willst. Du redest dir ein, dass das eben so ist. Du zuckst bei Freundlichkeit zusammen, misstraust Sanftheit, sabotierst Fürsorge. Du verwechselst Sehnsucht mit Liebe. Chaos mit Chemie. Und manchmal weißt du nicht mal, warum.
Aber dein Körper weiß es.
Er erinnert sich an das erste Mal, als dir niemand geglaubt hat. An das erste Mal, als eine Grenze ignoriert wurde. An das erste Mal, als du dich zerteilt hast, um geliebt zu werden.
HEILUNG BEDEUTET NICHT NUR SICH ZU ERINNERN
Es geht nicht nur darum, den Moment zurückzuholen und ins Licht zu zerren.
Heilung bedeutet, dir das Recht zurückzuholen, ganz zu sein. Es bedeutet, deinem jüngeren Ich etwas Neues zu geben:Wahl. Stimme. Macht. Sicherheit.Es bedeutet, den Moment zu erkennen, in dem dein Herz wieder ein altes Echo spielt – und zu fragen: „Was brauche ich jetzt?“ Nicht damals. Jetzt.
WENN DU ALSO MUSTER BEOBACHTEST…
Wenn du dich immer wieder in Menschen verliebst, die dich verletzen. Wenn du dich beim Sex taub fühlst, aber trotzdem lächelst. Wenn du Angst mit Liebe verwechselst und Schweigen mit Frieden –Dann ist das nicht dein kaputtes Ich, das da spricht. Sondern dein geniales, überlebendes Ich, das immer noch versucht, mit etwas klarzukommen, das nie in dir wohnen sollte.
Und du musst dich nicht reparieren. Du darfst nach Hause kommen – zu dir selbst.
🖤 COACHING-FRAGE FÜR DICH:
Was hat mein Körper über Liebe gelernt, als meine Grenze das erste Mal verletzt wurde? Und dann: Gilt dieser Glaubenssatz noch heute?
Atme in die Antwort hinein. Lass sie roh sein. Lass sie echt sein.Und dann beginn, sie umzuschreiben – eine sichere Verbindung nach der anderen.
xx Josi

Kommentare